-
2025.02.08
So funktioniert ein mobiler Helium-Lecksucher
Mobile Helium-Lecksuchgeräte werden üblicherweise zum schnellen Aufspüren von Helium-Lecks vor Ort eingesetzt und werden häufig in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Halbleiterherstellung und der Luftti... verwendet.
-
2025.01.10
Ein wichtiger Leitfaden zu den Grundlagen der Helium-Leckprüfung
Die Helium-Lecksuche ist eine empfindliche, zuverlässige und hochpräzise Methode zur Erkennung von Lecks in verschiedenen Systemen, darunter in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Vakuumtechnik und der Fertigung. Dabei werden ...
-
2024.12.20
Helium-Lecksuche – Kühllösung für Kraftfahrzeuge
Helium-Lecksuchsysteme werden zunehmend in der Automobilindustrie eingesetzt, insbesondere zur Erkennung von Lecks in Kältesystemen wie Klimaanlagen (AC) und Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen.
-
2025.01.09
Anwendungsbereiche von Helium-Lecksuchgeräten
Aufgrund der Eigenschaften von Helium (wie niedriges Molekulargewicht, hohe Diffusivität und geringe Reaktivität) spielen Helium-Lecksuchgeräte in vielen anspruchsvollen Anwendungen eine wichtige Rolle ...
-
2024.12.18
Helium-Detektoren arbeiten an der Entwicklung neuer Energiebranchen
Helium-Detektoren spielen bei der Entwicklung der neuen Energiebranche eine wichtige Rolle, insbesondere bei der Gewährleistung der Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit der Energieerzeugung und -speicherung.
-
2024.11.25
Vorteile von Helium-basierten Lecksuchsystemen
Heliumbasierte Lecksuchsysteme bieten mehrere wesentliche Vorteile, die sie zur bevorzugten Wahl für die Erkennung selbst kleinster Lecks in hochpräzisen Anwendungen machen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten...