- 
      
         2025.01.10 2025.01.10Ein wichtiger Leitfaden zu den Grundlagen der Helium-LeckprüfungDie Helium-Lecksuche ist eine empfindliche, zuverlässige und hochpräzise Methode zur Erkennung von Lecks in verschiedenen Systemen, darunter in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Vakuumtechnik und der Fertigung. Dabei werden ... 
- 
      
         2024.12.20 2024.12.20Helium-Lecksuche – Kühllösung für KraftfahrzeugeHelium-Lecksuchsysteme werden zunehmend in der Automobilindustrie eingesetzt, insbesondere zur Erkennung von Lecks in Kältesystemen wie Klimaanlagen (AC) und Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen. 
- 
      
         2025.01.09 2025.01.09Anwendungsbereiche von Helium-LecksuchgerätenAufgrund der Eigenschaften von Helium (wie niedriges Molekulargewicht, hohe Diffusivität und geringe Reaktivität) spielen Helium-Lecksuchgeräte in vielen anspruchsvollen Anwendungen eine wichtige Rolle ... 
- 
      
         2024.12.18 2024.12.18Helium-Detektoren arbeiten an der Entwicklung neuer EnergiebranchenHelium-Detektoren spielen bei der Entwicklung der neuen Energiebranche eine wichtige Rolle, insbesondere bei der Gewährleistung der Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit der Energieerzeugung und -speicherung. 
- 
      
         2024.11.25 2024.11.25Vorteile von Helium-basierten LecksuchsystemenHeliumbasierte Lecksuchsysteme bieten mehrere wesentliche Vorteile, die sie zur bevorzugten Wahl für die Erkennung selbst kleinster Lecks in hochpräzisen Anwendungen machen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten... 
- 
      
         2024.11.14 2024.11.14Verwendung eines Massenspektrometers – HeliumlecksucheDie Helium-Lecksuche mit einem Massenspektrometer ist eine hochempfindliche Technik zum Aufspüren sehr kleiner Lecks in Systemen oder Komponenten, die ein Vakuum oder eine kontrollierte Atmosphäre aufrechterhalten müssen. Das... 
 
        







 
           
          