-
2025.09.09
Die Rolle und Bedeutung der Helium-Erkennungstechnologie in Lithiumbatterien
Das Rätsel um Heliumlecks in Lithiumbatterien verstehen. Das Aufkommen der Helium-Erkennungstechnologie. Das Prinzip hinter der Helium-Erkennungstechnologie. Die Bedeutung der Behebung von Heliumlecks ...
-
2025.08.12
Was ist Helium-Massenspektrum-Gasdichtheitserkennung?
Im Bereich der High-End-Fertigung kann selbst das kleinste Leck zu Produktausfällen, Sicherheitsrisiken und erheblichen wirtschaftlichen Verlusten führen. Herkömmliche Methoden zur Lecksuche sind oft wie ein Brand...
-
2025.02.19
Wie wird Helium bei der Lecksuche eingesetzt?
Helium zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, chemische Stabilität und kleine Moleküle aus. Helium wird normalerweise zur Lecksuche in Situationen verwendet, in denen eine hochpräzise Erkennung winziger Lecks erforderlich ist ...
-
2025.02.08
So funktioniert ein mobiler Helium-Lecksucher
Mobile Helium-Lecksuchgeräte werden üblicherweise zum schnellen Aufspüren von Helium-Lecks vor Ort eingesetzt und werden häufig in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Halbleiterherstellung und der Luftti... verwendet.
-
2025.01.10
Ein wichtiger Leitfaden zu den Grundlagen der Helium-Leckprüfung
Die Helium-Lecksuche ist eine empfindliche, zuverlässige und hochpräzise Methode zur Erkennung von Lecks in verschiedenen Systemen, darunter in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Vakuumtechnik und der Fertigung. Dabei werden ...
-
2024.12.20
Helium-Lecksuche – Kühllösung für Kraftfahrzeuge
Helium-Lecksuchsysteme werden zunehmend in der Automobilindustrie eingesetzt, insbesondere zur Erkennung von Lecks in Kältesystemen wie Klimaanlagen (AC) und Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen.